ACS ist der Nachfolger des IBM i Access für Windows, der schon seit der Version V7R1 nicht mehr weiterentwickelt wurde. ACS ist eine komplette Neuentwicklung und eine reine JAVA-Anwendung, sodass Installation, Konfiguration und Funktionalität verglichen mit dem Windows-basierten Produkt in weiten Teilen einer Umorientierung bedarf.
Aus diesem Grund bietet die EPOS GmbH ab Juni 2018 eine Reihe von Web-Basierten Trainings an, die Ihnen dabei hilft dieses neue Produkt für Ihr Unternehmen zu erschließen.
ACS als Entwickler- und Datenbank Tool
· Mit der Datenbank arbeiten
o Objekte erstellen 1: Tabellen, Views, Indizes, etc.
o Objekte erstellen 2: Stored Procedures, Functions, etc.
o Daten anzeigen
o Abhängigkeiten von Objekten analysieren
· SQL-Befehle ausführen
o Scripte erstellen an IBM i ausliefern
o Code Snippets nutzen
o IBM erstellte Code – Beispiele nutzen
· Datenbank Performance überwachen
· ACS- Datenbank-Tools vs. Navigator for i
· ACS-Integration in Rational Developer for I