EPSIL07: NoSQL – Dokumentenverarbeitung mit SQL (JSON / XML)
EPSIL07: SQL: Mit XML- und JSON-Dokumenten arbeiten
Seit IBM i Betriebssystemversion V7R1 bzw. V7R2 unterstützt DB2 für i die Verarbeitung von XML-und JSON-Dokumenten und zeigt uns, welchen hervorgehobenen Stellenwert DB2 auf IBM iSystemen hat. XML und JSON sind weltweit akzeptierte Formate, um über Systemgrenzen hinweg zu kommunizieren und haben deshalb eine immense Verbreitung erfahren. Machen Sie sich diese SQL-Fähigkeiten zu Eigen, um effektive Datenintegrationsprozesse bereitstellen zu können.
Einführung
- Grundprinzipien der XML-Syntax
- Problematik von CCSIDs
XML-Dokumente in DB2-Tabellen Speichern
- Der Datentyp XML
- XML-Dokumente aus dem IFs in XML-Felder der DB2 importieren
- Die SQL-Funktion get_Xml_File()
XML-Dokumente parsen
- Die XPATH-Implementation in DB2 für i (XMLTABLE)
- Einführung in die XPATH-Systax
XML-Dokumente erzeugen
- Die XML-Publishing-Funktionen
- Elemente, Attribute, Gruppen und Subgruppen erstellen
Voraussetzungen: Gute SQL – Kenntnisse DB2 auf IBM i.
Mindestteilnehmeranzahl: 3
Dauer: 2 x 2 Stunden
kurs | titel | datum | ort | anzahl | preis | buchen |
---|---|---|---|---|---|---|
EPSIL07 |
Auf Anfrage |
€660,00
|